Der Blog zur Altersvorsorge auf finanzmanager24 bietet Artikel und News zu verschiedenen Themen der privaten Altersvorsorge. Hier finden Sie Informationen zur Riester-Rente, Basis-Rente, betrieblichen Altersvorsorge (BAV), Sofortrente und vielen weiteren Themen. Wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen in der Altersvorsorge-Branche und geben Ihnen praktische Tipps, wie Sie Ihre private Vorsorge optimieren können. Lesen Sie bei uns, welche Vorteile die verschiedenen Altersvorsorgeprodukte bieten, wie Sie von staatlichen Förderungen profitieren können und welche Alternativen zur klassischen Altersvorsorge es gibt. Unser Blog ist eine wertvolle Quelle für alle, die sich umfassend über die private Altersvorsorge informieren möchten.
Altersvorsorge: Die Suche nach der Rendite-Oase
Die Altersvorsorge ist ein Thema, das uns alle beschäftigt. Wir alle träumen von einem sorgenfreien Ruhestand, aber wie erreichen wir das in einer Zeit, in der die Zinsen so niedrig sind? Die Antwort könnte in der Börse liegen. Lassen Sie mich Ihnen erklären, warum.
Warum Aktien eine gute Alternative zu Sparbüchern...
Genug Geld im Alter – heute schon den Grundstein legen
Finanzmanager, Versicherungsmakler oder Bankberater haben zum Thema Altersvorsorge meist ähnliche Antworten. Denn im Regelfall geht es darum, schon heute eine Versicherung, Geldanlage oder eine andere Art der Altersvorsorge zu finanzieren. Das ist generell sinnvoll. Besonders in Anbetracht der Tatsache, dass die Unterstützung durch den Staat jedes Jahr ein wenig mehr...
Rentenversicherung: Labyrinth der Vertragsbedingungen
Rentenversicherung: Ein komplexes Thema
Rentenversicherungen sind ein wichtiger Bestandteil der Altersvorsorge, aber die Vertragsbedingungen können verwirrend sein. Es gibt viele verschiedene Optionen, Klauseln und Bedingungen zu berücksichtigen.Wie navigiere ich durch die Vertragsbedingungen?
Lesen Sie das Kleingedruckte: Verstehen Sie alle Bedingungen, Klauseln und Ausschlüsse in Ihrem Vertrag. Fragen Sie nach Erklärungen: Wenn...Rente ohne Abschläge: Rentenversicherung
Die gesetzliche Rente in Deutschland kann in der Regel mit Erreichen der Regelaltersgrenze in Anspruch genommen werden. Diese Grenze wird schrittweise angehoben und liegt je nach Geburtsjahr zwischen 65 und 67 Jahren. Es gibt jedoch auch Möglichkeiten, die Rente früher oder später in Anspruch zu nehmen. Frührente: Unter bestimmten Bedingungen...
Sofortrente: wie viel Rente bekommen Anleger für 100.000 €
… Die Zinsen sind auf einem historischen Tiefstand und werden wohl auch für die nächsten Jahre auf einem niedrigen Niveau verbleiben. Auch die Lebens und Rentenversicherungen verzinsen die Beiträge ihrer Kunden immer schlechter. Aktuell garantieren Versicherer ihren Kunden einen Garantiezins von 1,75 % über eine Absenkung im nächsten Jahr wird...
Ein aktueller Vorsorgeatlas zeigt Lücken in der Altersvorsorge
Wer im Alter auf seinen gewohnten Lebensstandard nicht verzichten möchte, kommt ohne Zusatzvorsorge nicht aus. Denn jeder Zweite der gesetzlich Rentenversicherten verzeichnet im Alter ein monatliches Einkommen von durchschnittlich weniger als 965 Euro. Das ist eines der zentralen Ergebnisse im “Vorsorgeatlas Deutschland 2013″, der im Auftrag einer Fondsgesellschaft erstellt und...
Deutschen halten Altersvorsorge für das wichtigste Sparziel
62 % der Deutschen halten ihre Altersvorsorge für das wichtigste Sparziel
Wir unterstützen Sie dabei! In der Sendung “Wer wird Millionär” kommt fast bei jedem Kandidaten einmal der Zeitpunkt, an dem sie oder er von Günther Jauch gefragt wird, was denn mit dem Gewinn geplant sei. Meist lauten die Antworten: Haus renovieren,...Das ändert sich 2013 in punkto Rente und Vorsorge
Rentenbeitrag sinkt.
Zahlten Arbeitnehmer bislang die Hälfte von den 19,6 Prozent des Bruttoeinkommens in die gesetzliche Rentenkasse ein, sinkt dieser Beitragssatz ab 2013 erstmals wieder, und zwar auf 18,9 Prozent insgesamt, bzw. 9,45 Prozent für den Arbeitnehmer. Diese eingesparten Beträge können natürlich genutzt werden, um die eigene private Vorsorge auszubauen.Pflegevorsorge wird...
Riester Rente – 100 Prozent Rentenunterschiede
Das unabhängige Analysehaus MORGEN & MORGEN hat die Riester-Tarife erneut unter die Lupe genommen: Für den Verbraucher ergeben sich bei gleichem monatlichen Beitrag enorme Unterschiede in den garantierten Renten. Zudem sind die in den Tarifen enthaltenen Rendite-Chancen und -Risiken für den Verbraucher völlig intransparent. Hier geben die Volatium-Klassen Orientierung.